Aktivitäten

Menschenkickerturnier der Ehrengarde Frechen21032476_1726616100691615_4297414306090818179_n

Heute haben wir am Menschenkickerturnier der Ehrengarde Frechen teilgenommen. Die Mannschaft war aus größtem Teil aus unserer Jugend und Junggebliebenden unserer Schützenabteilung zusammengesetzt.
Nach einer erfolgreichen Gruppenphase war dann leider im Viertelfinale Schluss. Unsere Truppe hat sich dennoch wacker geschlagen.

Wir bedanken uns bei der Ehrengarde für die gelungene Organisation.

 


 

Weihnachtsfeier der Jugend

Dieses Jahr standen viele Ideen im Raum, wo wir mit der Schützenjugend Weihnachten feiern gehen wollten. Schnell war eine Einigung da, auf die sich alle freuen konnten. Kurz vor Weihnachten war es dann endlich soweit.
Wir haben uns am frühen Nachmittag in den Ringlokhallen getroffen, um uns beim Lasertag so richtig auszupowern. Als Gruppe von 8 Personen zogen wir in den Kampf gegen zwei andere Gruppen. Das erste Spiel nutzten wir
zum Ausprobieren, wie wir im Team am erfolgreichsten sein können. Schnell entpuppte sich ein Mitspieler als sehr guter Stratege, ein andere fand die Belohnungspunkte mit Adleraugen. Trotzdem ging das erste Spiel hoch verloren, da unsere Gegner die Worte Fairness und Regeln nicht kannten.

Nach diesen Erfahrungen und einer Bildschirmfoto 2017-07-11 um 14.16.37kalten Cola zogen wir gestärkt und erfahrener ins zweite Spiel. Hier verließen wir die Arena auf dem zweiten Platz. Beide Spiele wurden in der Pause heiß diskutiert und analysiert.
Erfolgreich, wie sich zeigte: das dritte und letzte Spiel gewannen wir hoch und zogen erhobenen Hauptes vom Platz.
Nach so viel Action brauchten wir alle einen ruhigen Ausgleich. Vor allem unser Jugendleiter, dem die Jugend mal gezeigt hat wo der Hammer hängt, war ordentlich geschlaucht.
Gesagt, getan – ab ins benachbarte Tranche´s, ein wie wir dann feststellen konnten sehr guter Burgergrill. Hier haben wir den Tag in gemütlicher Runde bei Burger, Kaltgetränken und netten Gesprächen ausklingen lassen.
Es war ein gelungener Tag und ein schöner Jahresausklang in der Weihnachtszeit.

 


Unsere Jugend im Rheinischen Zeltlager

243webÜber Pfingsten fuhren Paskal Schuster, Cedric Schuster, Andre Tillmann und Pascal Nagel mit der Rheinischen Schützenjugend zu einem Zeltlager, das unter dem Motto „Rheinische Olympiade“ stand, in die schöne Kaiserstadt Trier.
Mit insgesamt 17 Jugendlichen im Alter zwischen 12-18 Jahren und 6 Betreuern fuhr man von verschiedenen Abholorten (Die Kinder wurden von Kleinbussen abgeholt) Freitagachmittag nach Trier.
Dort angekommen wurden die Zelte aufgebaut und das Gelände „abgesteckt“.
Nachdem das „Olympische Dorf“ fertig war, wurde gemeinsam zu Abend gegessen, leckere Hamburger und Grillfleisch. Dabei wurden die Teams für die Olympiade festgelegt bzw. ausgelost.Nach Einbruch der Dunkelheit wurde die Olympiade, wie es sich gehört, mit einem Fackellauf eröffnet und das olympische Feuer entzündet.
Die beiden folgenden Tagen standen ganz im Zeichen des fairen Wettkampfes bei dem es galt die verschiedensten Spiele wie Tauziehen, Botcha, Biathlon, Torwandschießen, Schnitzeljagd, Badminton, Teebeutelweitwurf (wobei unser Paskal Schuster eine persöhnliche Bestleistung von 8,10m erziehlte), Pärchenskilauf, Blinde Kuh Huckepacklauf und ein Wissensquiz, zu gewinnen. Gesamtsieger wurde das Team „Fresher than you“ (leider ohne eine Beteiligung von uns), knapp gefolgt von Team 3 (mit Cedric Schuster)
Allen Beteiligten hat es einen riesen Spaß gemacht und so manch einer kann es gar nicht abwarten wieder mit zu fahren.
Gesund und Wohlbehalten konnten wir dann am Pfingstmontag unsere Olympioniken wieder in Empfang nehmen. Text: Peter Schuster276web

Wenn Sie oder Ihr/e Kind/er jetzt Lust bekommen haben so ein Zeltlager oder eine andere Veranstaltung bei/von uns Schützen mit zumachen, sprechen Sie uns einfach an oder kommen Sie freitags einfach mal ab 18.00 Uhr zum Training vorbei und schnuppern Sie unsere gemütliche Vereinsathmosphäre.

 


Ausflug in den Kletterwald

IMG_4387webAm 07.05.2016 machte unsere Jugendabteilung einen Ausflug in den Kletterwald nach Brühl. Hier sollte die Gemeinschaft und Gruppendynamik gefördert werden. Nach der Einweisung in die Sicherheitstechnik legten wir los. Die Geübten kletterten direkt auf den C-Parcours. Einigen war der mit knapp 8 m Höhe, dann fürs Erste doch zu hoch. Für einige einfacher, für andere nicht so einfach wurde der C-Parcours gemeistert. Die Gruppe der Ungeübten nahmen sich den A2-Parcours vor. In gemischten Teams ging es auf ca. 5 m Höhe. Hier konnte dann die Höhenangst besiegt werden. IMG_4570_webDen ganzen Nachmittag wurden in immer wieder wechselnden Teams geklettert. Beliebt war der Partnerparcours. Er kann nur zu zweit und als Team bestritten werden. Die Seilrutschen brachten bei den Teilnehmern den meisten Spaß. Natürlich auch unseren älteren Schützen Im Ganzen war es ein toller Nachmittag und ein Erfolg für die Gemeinschaft.

 


….vom Gewehr zur Leinwand
Eine weiße Wand und ein Kopf voller Ideen.


Zur Verschönerung unserer Bar, kaIMG_1552m der Gedanke auf, Leinwände zu bemalen und zu gestalten. Nur wer eignet sich am besten für eine solch verantwortungsvolle Aufgabe? Vermutlich wird mir jeder dabei zustimmen, dass es keine bessere Wahl gäbe als die Jungschützen unserer Jugendabteilung. Das Sportschießen ist nicht gerade bekannt für einen großen Einsatz an Kreativität, doch auch unsere Jugend sollte nun einmal zeigen, wie viel Einfallsreichtum in ihnen steckt. Also wurde bei unserem Jugendtraining, am 19.06.2015, das Gewehr gegen Pinsel und Farbe ausgetauscht und der Kreativität freien Lauf gelassen. IMG-20150619-WA0007Die Idee dahinter war, den eigenen Handabdruck vor einem freigestalteten Hintergrund auf die Leinwand zu bringen. Für den Hintergrund gab es verschiedene Maltechniken, denen sich die Jugendlichen bedienen konnten. Dementsprechend wurde ihnen eine vielseitige Palette an Acryl- und Wasserfarben zur Verfügung gestellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, wie denn nun Farbe ihren Weg auf die Leinwand finden soll (siehe Bild), hat es schlussendlich jeder geschafft ein vollkommen individuell gestaltetes Bild zu erstellen. Auf einem dieser Bilder haben zur Abwechslung sogar ein Fuß und ein Ohr ihren Platz gefunden (siehe Bild). Insgesamt war diese Kunststunde ein voller Erfolg und trug zu einem netten Abend mit viel Spaß bei. Die Kunstwerke unserer Jugend schmücken nun eine Wand unserer Bar und können dort zu jeder Zeit bestaunt werden.